Le bac allemand Lv1 aproche de plus en plus et mon niveau ne s'améliore pas.
Le sujet se composant d'une partie "expression écrite", j'aurai besoin d'aide car j'ai de fortes chances de ne pas comprendre le sujet.
J'aurai besoin de "phrases types" pouvant s'accorder avec tous les sujets possible pour pouvoir récupérer le minimum de point.
Merci d'avance.
Nil Le 13/06/2005 à 22:44 Oulah, désolé, ça fait des plombes que je n'ai pas fait d'allemand, alors...
Q_o Le 18/06/2005 à 21:04 c'est die Sprache, donc "diese"
Désolé, je ne peux pas t'aider, moi l'allemand c'est du total improvisé.
j'aurais besoin de votre aide pour la corection de quelques phrases, c'est un dialogue:
- Sie sind eine Förscherin, haben Sie 2 kindern, wohnen Sie in Usa in Kalifornia, haben Sie 37 jahre alt.
Wo haben Sie Ihr studium?
- Ich habe mein Studium in deutschland, und jetzt, arbeite ich in USA am max plank institutefür molekulare Pflanzen.
-warum haben Sie ihr Heimat verlassen?
- ich haben deutschland verlassen, weil der Forschungsetat zehnmal höher als in deutschland ist.
-Wie haben Sie in USA ohne deutscherWissenschlaftler machen?
-Ich darf vier leute aus meinem deutschen team mit bringen.
es war viel einfach, und bekommt meine Frau einen Job.
-Heute, knapp 20000 Deutsche nachwaschwissenschlaftler leben in den USA.
Wie explikieren Sie das?
-die meinsten Wissenschlaftler studieren in deutschland. Damit subventioniert deutschland die amerikanische Forschung. Sie gehen weg in die USA, weil der lohn hörer in USA ist.
-wARUM DIE DEUTSCHLAND GEHÔRT LÂNGST NICHT MEHR ZUR wELTSPITZE?
Das ist das Land von albert Einstein und OTTO hahn.
-derzeit gibt Deutscland 2.5 prozent BIP für Forschüng. Es ist sehr wenig, obwohl die geselschaft rund 80 institute mit 1200 mitarbeiten unterhält.
- Warum macht deutschland nichts?
-es ist wegen die Politiker, Sie haben immer noch nichts verstanden , dass wir ohne innovationen dauerhaft auf einen Zweit-Welte-Status zurückfallen.
bonjour ,
je suis a la recherche d'un sujet de bac de 50 lignes qui parle du bac et de l'avenir sans traduction juste avec de la compréhension et de l'expression
merci